Safe the date, der Vorverkauf hat begonnen:
Am 28.09.2021 präsentieren wir ein Konzert mit 8 Kontrabässen.
Wegen Corona gibt es nur ein begrenztes Kartenkontingent zum Stückpreis
von 36 Euro. Bitte bestellen Sie die Karten per eMail unter Mailkontakt!
Erleben
Sie eine besondere kammermusikalischen Rarität. Oktobass, das Kontrabassensemble
der HMDK Stuttgart unter der
Leitung von Prof. Matthias Weber wird die Zuhörer zum Staunen und
den besonderen Klangraum des Antoniushof zum Schwingen und zum Glänzen
bringen. Freuen Sie sich auf Stücke und Töne, die buchstäblich
unter die Haut gehen.
Hoffentlich finden auch bald wieder Yogagruppen statt. Infos und Kontakt zu den Kursleiterinnen bekommen Sie per eMail unter Mailkontakt
Die Ausstellung Arte Sustemobile 2.0 - was bewegt in Zukunft?, die den Nachhaltigkeitsbegriff auf unterhaltsame Art vermittelt ist beendet und kann übernommen werden. Die homepage ist noch ONLINE Sie finden Sie hier!
Der Kunsthandwerkermarkt am Wochenende 31.10./01.11.20 musste leider abgesagt werden. Die Kunsthandwerker sind eingeladen sich für Einzelausstellungen in unserem Hofladen zu melden. Dort verkaufen wir außerdem Raritäten und andere Dinge, die zum Wegwerfen zu schade sind. Z.B. gebrauchte Schuhe und Bekleidung, die uns gespendet wurde.
Stattgefunden hat eine Ausstellung mit Elisabeth Polhammer aus Epfenbach. Sie präsentierte wunderschöne Raku - Unikate aus eigener Produktion.
Das für den den 20.03.20 um 19:00 Uhr geplante fulminate Konzert ohne "Netz und doppelten Boden" mit der Grand Central Bigband wird verschoben. Den neuen Termin erfahren Sie über unsere Mailingliste. Hier können Sie sich anmelden
Swing, Blues, Jazz und Bossa Nova mit den Lacy Birds, eine Formation mit Musikern aus Freiburg, Walldorf und Frankfurt, wurde ebenfalls verschoben.
Auch die Galapagosbigband und das Konzert mit Billy Goodmann aus New York mussten abgesagt werden. Der einzigartige Slide Gitarrist, Sänger und Songwriter lebt zur Zeit in Berlin. Sobald es das Infektionsgeschehen zuläßt werden wir alles nachholen. Wer nichts verpassen will, der sende uns bitte eine eMail unter Mailkontakt
Leider fand auch das am 27.06.20 um 14:00 Uhr geplante Erzählcafé mit den Wiesenbacher Senioren nicht statt. Die Senioren waren eingeladen über Wiesenbach und Langenzell wie sie früher einmal waren zu erzählen. Insbesondere diejenigen, die im Antoniushof ihr erstes Geld mit der Verarbeitung des hier angebauten Tabaks verdient haben und die hier aufgewachsen sind oder gespielt haben sind dabei für uns interessant. Die Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Angela Wagner wird Veranstaltung, sobald sie stattfinden kann, einfühlsam moderieren.
Der Tag des offenen Denkmals am 13.09.20 stand in diesem Jahr unter dem Motto "Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken" damit stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das Thema Nachhaltigkeit in den Focus. Wer wenn nicht wir sind da besonders gefordert. In einer öffentlichen Videovorführung um 11:00 Uhr präsentierten wir den Antoniushof, der schon vor über 2000 Jahren von den Römer genutzt wurde und heute ein Bodendenkmal ist.
Unsere letzten Veranstaltungen am Jahresende 2019 waren:
Yoga- und Ayurvedatag mit Martina Banck am 24.11.19 von 10:00 - 18:00 Uhr in der Kinderkochschule und in der Tabakscheuer.
Cafehausmusik im Museumscafé jeweils ab 14:00 Uhr
mit VERA Singer und Songwriterin
aus Mannheim am Sonntag 01.12.19
mit Almut Bernhardt Pianistin aus
Bammental am Sonntag 08.12.19
mit Christoph Rösch, Gitarrist
aus Wiesenbach am Sonntag, 15.12.19
der Antoniushof auf dem Wiesenbacher Weihnachtsmarkt am 07.12.19
Swing-in-Christmas, Advents Konzert der SRH Bigband am Samstag, 14.12.19 um 19:00 Uhr
Weitere bisherige Veranstaltungen im Antoniushof finden Sie hier
Lesen Sie auch unseren Flyer
Seite1
und Seite2!
Nachhaltigkeit aus 1. Hand erfahren
Besuchen Sie uns, feiern Sie mit uns, schaffen Sie mit uns eine Zukunft, die auch für die Urenkel Ihrer Urenkel ein gutes Leben ermöglicht. Der Heilige Antonius ist auch der Patron der Liebenden: Unsere Tabakscheuer ist seit März 2018 auch offizielles Trauzimmer der Gemeinde Wiesenbach. Ob Konzert, Ausstellung, Kommunion, Konfirmation, Hochzeit, Heidenspaß oder Trauerfeier: Wir sind überkonfessioniell, weltoffen und freuen uns über alle, die bei und mit uns feiern, tagen, lehren und lernen. Dabei sind wir mit Herz und Verstand für Sie da! Regelmäßig bekommen wir Besuch von Abgeordneten und Gruppen, die sich über die nachhaltige Sanierung der ehemaligen Landwirtschaftsbrache informieren wollen. Im Rahmen seiner Sommertour 2018 besuchte uns der damalige Bundestagsabgeordnete und jetzt Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Stephan Harbarth. Noch wärend der Bauphasebesuchte uns auch Lars Castellucci, MdB der SPD. Lars Castellucci ist Professor für nachhaltige Wirtschaft an der Uni Mannheim, im Landesvorstand der SPD Baden-Württemberg und Mitglied im Parlamentarischen Beirat für Nachhaltige Entwicklung. Auch Elke Brunnemer, MdL und ihr Nachfolger Dr. Albrecht Schütte, MdL waren schon bei uns. Sehr gefreut hat uns auch der Besuch der Landeslehrfahrt aller Mitarbeiter der Regierungspräsidien in Baden-Württemberg, die mit dem Thema Entwicklungsprogramm ländlicher Raum befasst sind. Am Sonntag, 07.04.19 besuchte uns Hermino Katzenstein, MdL mit den Neckargemünder Grünen. Gefahren wurde selbstverständlich mit den Rad! Am 17.02.19 berichtete die SWR Landeschau über den Antoniushof. Lesen Sie auch den Artikel von Julia Behrens im Feuilleton der Rhein-Neckar-Zeitung. Das Museum hat täglich außer
Samstag und Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Kontakt: 10:00 - 17:00 Uhr: Tel. 0179 7049445
Anbieterkennzeichnung:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Impressum:
Kunst, Gesundheit, Bildung e.V. Vorstand und verantwortlich für den Inhalt: Samuel J. Fleiner Maistumpf 10 69257 Wiesenbach mailen Sie uns! Für exterene Inhalte sind alleine die Betreiber dieser Seiten verantwortlich.
|
|
Tagungshaus, Seminarhaus, Seminarräume, Meetings,
Conventions, Retreats, nähe Heidelberg, Schwetzingen, Festsaal, Ausstellungsräume,
schöner Garten, preiswert, günstig, Geheimtipp, einzigartige
Hochzeitslocation mit Garten, Festscheune, festlicher Saal für ihre
Hochzeit, ihren Geburtstag, runde Geburtstage, goldene Hochzeit, Kommunion,
Konfirmation, Trauerfeier, Bankettgastronomie, Verein, Vereinsgastronomie,
idyllische Umgebung, schöne Umgebung, alte Ortsmitte, gute Verkehrsanbindung,
Catering, Küche, gute Küche, gehobene Küche, Rhein-Neckar
Raum, Rhein-Main-Neckar Raum, Toplocation nähe Mannheim, beste Hochzeitslocation,
Hochzeit selbst gestalten, selbst dekorieren, Sinsheim,Festsaal nähe
Heidelberg, günstig, alternatives schönes Trauzimmer, Eventlocation,
Hochzeitslocation, Museum, Kultureinrichtung, Tagungshaus, Heiraten, Raum
Heidelberg, Wiesloch, Walldorf, Ludwigshafen, Neustadt, Worms, Speyer,
Bensheim, Weinheim, Heppenheim, Frankenthal, Kaiserslautern, Partyraum,
Hochzeitssaal, Galerie, Innenhof, Terrasse, Kinder, Beschäftigungsmöglichkeiten
für Kinder, Konzertsaal, Konzerte, Bands, Künstler, Ausstellungsmöglichkeiten,
Personalvermittlung, Reinigungskräfte, Servicekräfte, Mietkoch,
Freunde kochen für Hochzeitspaar, Stilvoll heiraten, ländliches
Ambiente, Ritteressen, Rittersaal, Tanzfläche, Ballsaal, rauschendes
Fest, stimmungsvoll, kreativ, freie Hochzeit, Ritualmeisterin, Ritualgestaltung,
Kapelle, festlich heiraten ohne Kirche, Hochzeit in Weiß, der schönste
Tag im Leben, exklusiver Rahmen, Ja-Wort, Heiraten in Wiesenbach, Bammental,
Mauer, Neckargemünd, Märchenhochzeit sucht Traumpaar, Landhausstil,
stilvoll, Nachhaltigkeit, Zukunft, Kulturprojekt, Kulturzentrum, regionale
Produkte, Biergarten, Gastgarten, Zauberer, Eingetragene Partnerschaft,
Trauritual, Trauung gestalten, Hochzeit auf dem Bauernhof, Verein, Kunst,
Gesundheit, Bildung e.V.